Streit mit dem Chef

Konflikte am Arbeitsplatz

Der berufliche Alltag hält nicht nur harmonische Tage bereit, Reibungen am Arbeitsplatz sind also nichts Ungewöhnliches. Solche gehören jedoch dazu, sofern Beschäftigte täglich gemeinschaftlich zu tun haben, wirklich problematisch wird es, wenn derartige Kontroversen eskalieren. Besonders, wenn ein solcher Streit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern ausartet, ist externe Hilfe mitunter die beste Lösung.

Gerät ein Mitarbeiter mit einer Führungskraft aneinander, ist er ganz klar in der schwächeren Position. Unberührt von den individuellen Umständen, kann sich der Vorgesetzte auf sein Weisungsrecht berufen und dem Beschäftigten den Arbeitsalltag vermiesen. Des Weiteren verfügt er über ein Arsenal verschiedener Disziplinarmaßnahmen, weshalb der Arbeitnehmer Angst um seinen Arbeitsplatz haben muss.


Wie verhält man sich bei Streit mit Vorgesetzten richtig?

Eine Masse von Elementen können zu einem Problem mit dem Chef führen. Überforderung durch zu viele Aufgaben, Überstunden oder schlimmstenfalls Mobbing sind nur einige Beispiele, wo solche Streitigkeiten ihren Ursprung haben. Folgerichtig unser Hinweis: Nehmen Sie sich frühzeitig einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Verschiedentlich drohen Chefs bei Konflikten mit einer Kündigung. Der Rechtsanwalt wird bei einer im Raum stehenden oder erfolgten Kündigung zuerst erkunden, ob ein allgemeiner oder spezieller Kündigungsschutz greift und eine darauf fußende Kündigungsschutzklage vorbereiten.

Oftmalig zieht die Belastung durch Mehrarbeit Konflikte nach sich, dabei sind Überstunden nur dann erlaubt, wenn diese arbeitsvertraglich eingeräumt sind oder ein betrieblicher Notfall besteht. Generell legt allein das Arbeitszeitgesetz fest, wie viele Überstunden höchstens angeordnet werden dürfen.

Als Mobbing wird bezeichnet, sobald eine Person methodisch schikaniert, ausgegrenzt, beleidigt oder benachteiligt wird – betreibt dies ein Vorgesetzter, wird es als Bossing bezeichnet. Gemobbte sollten unverzüglich handeln – fangen Sie sofort an ein Mobbing-Tagebuch zu führen, weil dieses ein anerkanntes Beweismittel in Arbeitsrechtsprozessen ist.

Wir von der Kanzlei Kronbichler sind seit über 40 Jahren erfolgreich im Arbeitsrecht tätig. Wir vertreten gerichtlich und außergerichtlich Arbeitnehmer aus Düsseldorf. Hier erhalten Sie einen Beratungstermin: 0211-54212245


Das könnte Sie auch interessieren:

Kanzlei Kronbichler, Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht

Unseren Mandanten helfen wir als lang erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht bei arbeitsrechtlichen Problemen, sei es bei einer Kündigung, Abmahnung, einem schlechten Zeugnis, Fragen zum Arbeitsverhältnis, eines Teilzeitantrags, auch in der Elternzeit oder bei jedem anderen Problem im Arbeitsverhältnis.

Arbeitsrecht Hotline: 0211-54212240

Unser Partner im Arbeitsrecht

Unsere Standorte

Sie finden unsere Kanzlei für Arbeitsrecht auch an weiteren Standorten in ganz Deutschland. Hier erhalten Arbeitnehmer eine persönliche kompetente Beratung und Soforthilfe im Arbeitsrecht durch erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht.